Personaldaten: Geb. am 15.11.1920 in Fulda als fünftes Kind des Fabrikbesitzers Ing. Ludwig Bellinger und seiner Ehefrau Klara, geb. Heßberger aus Berlin. Verheiratet mit Dr. Christine Bellinger, geb. Rülle. Zwei Kinder: Angelika Bellinger, Rechtsanwältin, Notarin, Richterin am Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin, und Dr. Bernhard Bellinger, Rechtsanwalt, Steuerberater und vereidigter Buchprüfer in Düsseldorf.
Ausbildung: 3 Jahre Volksschule in Fulda, 8 Jahre staatliches Gymnasium zu Fulda, Abitur 1938, WS 1943/44 Studium der Rechtswissenschaften, 4 Jahre Studium der Wirtschaftswissenschaften, 1949 kaufmännische Diplomprüfung, 1950 Promotion zum Dr. rer. pol., 1959 Habilitation für Betriebswirtschftslehre
Berufstätigkeit: 7 Jahre gesetzliche Dienstpflicht im Arbeits-, Wehr- und Kriegsdienst mit 2 1/2 Jahren unmittelbarem Fronteinsatz bei der kämpfenden Truppe, 1944 Ernennung zum Hauptmann der Reserve, 8 Jahre kaufmännische Berufstätigkeit, 4 1/2 Jahre wiss. Assistent, 30 Jahre Hochschullehrer, davon 26 1/2 Jahre ord. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. Danach 12 1/2 Jahre Tätigkeit als Steuerberater und Sachverständiger für betriebswirtschaftliche Fragen in Berlin.
Auszeichnungen: 7 Orden und Ehrenzeichen im Zweiten Weltkrieg, 1966 Fackelzug von Studenten der Freien Universität Berlin, 1985 Verleihung des Dr.-Kausch-Preises in Zürich/Schweiz, 1987 Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, 2004 Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der ERNST-REUTER-GESELLSCHAFT der Freunde, Förderer & Ehemaligen DER FREIEN UNIVERSITÄT BERLIN e.V..
Öffentliche Funktionen und Ehrenämter ausserhalb der freien Universität Berlin
von 1969 an |
31 Jahre Mitglied des Prüfungsausschusses für Wirtschaftsprüfer bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft und Betriebe, Berlin |
von 1970 an |
31 Jahre Steuerberater |
von 1971 an |
21 Jahre öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für betriebswirtschaftliche Fragen im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer zu Berlin |
von 1972 an |
12 Jahre Mitglied des Vorstandsbeirates des internationalen Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft |
von 1972 an |
14 Jahre stellv. Vorsitzender und von 1980 an Vorsitzender des Preisbeirates gemäß Preisgesetz für den Senat von Berlin |
von 1976 an |
10 Jahre Mitglied des Vorstandes der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V. |
von 1977 an |
24 1/2 Jahre Ehrenamtlicher Gutachter des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Berlin |
von 1980 an |
3 Jahre Vorsitzender der Staatswissenschaftlichen Gesellschaft zu Berlin e.V., gegründet 1883 |
von 1983 an |
3 Jahre Mitglied des Vorstandes des Rotary Clubs Berlin-Nord, 1985/86 als Präsident |
von 1986 an |
15 Jahre Mitglied des Kuratoriums und der Jury für den Dr. Kausch-Preis an der Universität St. Gallen, Schweiz |
Start | Betriebswirtschaftslehre | Historische Forschung | Rechts- und Grundbegriffe | Schriftenverzeichnis | E-Mail | Haftungsausschluss